-
1917
Die Geschichte von Rado beginnt 1917, als die drei Brüder Fritz, Ernst und Werner Schlup in der kleinen Schweizer Gemeinde Lengnau die Uhrwerkfabrik Schlup & Co. eröffnen.
Genau 40 Jahre später entsteht daraus im Jahre 1957 die Rado Uhren AG und die erste Uhrenkollektion wird unter diesem Namen präsentiert. Es war der Beginn einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte.
Die Vorstellung der ersten kratzfesten Uhr 1962 war der Start der Erfolgsgeschichte von Rado. Alles begann damit, dass der damalige Rado Chefdesigner Marc Lederrey eine völlig neue Idee ins Gespräch brachte. Er ärgerte sich stets darüber, dass Gold- und Stahluhren anfangs schön aussehen, aber oft schon nach wenigen Tagen Kratzspuren aufweisen und immer wieder poliert werden müssen.
Hartmetalle aus Wolfram- und Titankarbid waren damals nur als äußerst widerstandsfähige Materialien bei der Herstellung von hochtechnologischen Spezialwerkzeugen bekannt. Aus diesem Material eine Uhr machen, das wärs, meinte Lederrey. Und Dr. Paul Lüthi, damaliger Chef von Rado, gab grünes Licht für die Entwicklung. Das Resultat: die erste kratzfeste Uhr der Welt!
Rado Uhren sind die faszinierende Verwirklichung einer revolutionären Idee. Der Idee, Uhren zu schaffen die ewig schön sind. Dabei ist es das meisterhafte Zusammenspiel aller Details.