Jeweller Hohensteiner Exclusive Retail
  • Die Väter stilvoller Schreibkunst

    1906 kehrten die deutschen Unternehmer August Eberstein und Alfred Nehemias von einer Reise aus den USA und Großbritannien zurück. Dort waren sie von den neu entwickelten und noch nicht ganz ausgereiften Füllfederhaltern fasziniert, die mit einem internen Tintenbehälter ausgestattet und dadurch von einem Tintenfass unabhängig waren.

    1906 gründete der Ingenieur Eberstein in Berlin die Firma Simplizissimus-Füllhalter. 1907 wurde dieses Unternehmen in die Simplo Filler Pen Company umbenannt und ein Jahr später (1908) nach Hamburg verlagert. Der Ausdruck "Simplo" stand dabei für "simpel", "einfach" zu bedienende Füllfederhalter.

    Das ursprünglich deutsche Unternehmen Montblanc wurde 1977 von der britischen Dunhill-Gruppe aufgekauft und gehört seit 1993 zur Schweizer Richemont-Gruppe. Das Geschäft ist in der Montblanc International GmbH mit Sitz in Hamburg gebündelt.

    Zu dieser gehören 16 Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Asien, darunter die Montblanc Deutschland GmbH in Hamburg, die Montblanc Simplo Ges.mbH in Wien und die Montblanc Suisse SA in Zürich sowie die Montblanc Montre SA in Le Locle, welche die Produktion der Armbanduhren verantwortet.

  • Institute of Swiss Watchmaking

    Die stetig wachsende Nachfrage nach Luxusuhren führt zu einem vermehrten Bedarf an qualifizierten Fachkräften für die Uhrenherstellung und -wartung. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, gründete Richemont 2008 das Institute of Swiss Watchmaking, eine Uhrmacherschule zur Aus- und Weiterbildung des engagierten Nachwuchses, der sich für eine Karriere in diesem spannenden Beruf entschieden hat.

    Zwischen 2009 und 2011 wurden Schulen an drei Standorten in Dallas (North American Institute of Swiss Watchmaking - NAIOSW), Hongkong (Hong Kong Institute of Swiss Watchmaking - HKIOSW) und in Schanghai (CNIOSW) eröffnet. Diese Schulen bereiten die Schüler auf die international anerkannte WOSTEP-Zertifizierung vor, das Schweizer Gütesiegel für Spitzenleistungen im Uhrmacherhandwerk.

    Die Partnerschaft mit dem IOSW ist eine wertvolle Ergänzung des Ausbildungsangebots von Montblanc. Ihr Ziel ist die weltweite Erarbeitung und Bündelung von Know-how und Expertise im Luxussegment der Uhrenindustrie, um den Kunden die Marke Montblanc jederzeit einen qualitativ hochwertigen Service vor Ort bieten zu können.