Jeweller Hohensteiner Exclusive Retail
  • Daniel Roth

    Daniel Roth wurde in die uhrmacherische Tradition hineingeboren. Als Enkel eines Uhrmachers begann er seine Laufbahn im Vallèe de Joux, jenem inzwischen legendären Ort, wo die Werkstätten der kreativsten - und perfektionistischsten - Erfinder von Zeitmessern anzutreffen sind.

    Die Nachricht von seinen außerordentlichen Fähigkeiten drang bald über das Tal hinaus. In Paris hörten die Gebrüder Chaumet davon und wählten ihn aus, damit er der Legende Abrahams-Louis Breguet neues Leben einhauche. Erfolgreich überarbeitete er Breguets weithin bekanntes Tourbillon-Werk und baute es in eine Armbanduhr ein. Die Neubelebung dieses traditionsreichen Namens erlaubte es ihm, sein umfassendes Talent zur Vollkommenheit zu entwickeln, doch wie immer im Fall Daniel Roth, suchte er gleichzeitig neue Herausforderungen. Nie verlor er den Tag aus den Augen, da er eine ganz persönliche Kollektion unter seinem Namen entwerfen würde.

    1989 ließ er seinen Ideen dann freien Lauf: Er schenkte ihnen ein eigenes Haus, in dem sie Form annehmen konnten, und zwar dort, wo er immer schon arbeiten wollte, in einem Umfeld, von dem er seit jeher geträumt hatte in Le Sentier, im Vallèe de Joux, ganz in der Nähe des Sees.

  • Die Philosophie

    Der Geist dieses Tales und der in Roths Werkstatt überall präsente handwerkliche Ansatz garantieren, dass seine Uhren, Wirklichkeit gewordene Träume, Stücke höchster Qualität darstellen, in denen sich "Haute Horlogerie" und das gewisse kreative Etwas verbinden, so dass sie in der ungebrochenen Tradition der Meister von einst stehen. Kreativität, Integrität, Exklusivität und Perfektion - dies sind die Prinzipien von Daniel Roth, heute und in der Zukunft.

    Die Ehre und die Ethik seines Berufsstandes, so wie Daniel Roth sie versteht, finden ihren Ausdruck in jedem der Meisterstucke, die sein Haus verlassen Jedes Einzelteil wird eigens gefertigt. Jede Kante abgeschrägt, alles geschieht nach den Regeln der ältesten Traditionen. Und zwar auch dort, wo die Handwerkskunst sich dem Auge verbirgt Jedes Werk wird von einem einzigen Uhrmacher bis zur Fertigstellung betreut - und ist somit nicht nur ein echtes Kunstwerk, sondern auch ein Stück, das den wenigen echten Meister ihres Faches, die es noch gibt, zur Ehre gereicht. Mit seinem Namen steht Daniel Roth für jedes dieser Meisterstücke ein. Und seine Ansprüche kennen weder Kompromisse noch Abstriche

  • Die Produkte

    Eine Daniel-Roth-Uhr erkennt man unter allen anderen. Ihre Form ist einzigartig, höchst kreativ und ganz einfach wunderschön. Diese exkIusive Form, eine Verschmelzung von runden, rechteckigen und ovalen Grundlinien, ist das Ergebnis von zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit. Und in diesem unverwechselbaren Gehäuse steckt ein mechanisches Kleinod.

    Es ist das Wesen der Zeit, dass sie nie stillsteht. So wie das möglichst genaue Messen der Zeit in der Vergangenheit zur Kunst wurde, ist es heute eine ganz eigenständige Kunst, Uhren zu schaffen nach den ursprünglichen faszinierenden Methoden vergangener Zeiten. Jeder, der diese liebevolle Hingabe zu schätzen weiss, wird in den Meisterwerken Daniel Roths die kompromisslose Interpretation dieser Leidenschaft erkennen.