-
1847
1847 übernahm Louis-Francois Cartier in Paris das Schmuckatelier seines Lehrmeisters und legte so die Grundsteine für das heutige Unternehmen Cartier. Der von Hand angefertigte Schmuck feierte schnell Erfolge, so dass Cartier wenige Jahre später die französische Kaiserin Eugenie mit seinen Schmuckkreationen belieferte.
Durch den Erfolg wuchs das Unternehmen rasch, weshalb 1859 ein Umzug an den Boulevard des Italiens erforderlich wurde. Zur gleichen Zeit weitet das Unternehmen sein Sortiment auf eigen angefertigte Uhren aus.
Im Jahr 1874 trat der Sohn des Unternehmensgründers, Louis-François-Alfred Cartier, in das Unternehmen ein und begann mit dem Aufbau der Uhrensparte des Unternehmens.
Erste Uhren für das Handgelenk stellte er bereits 1888 aus, die sich bis zur Jahrhundertwende jedoch zunächst nur zögerlich verkauften. 1898 stieg der Sohn von Alfred Cartier in das Familienunternehmen ein und fertigte neben Taschen- und Armbanduhren auch Pendeluhren an. Er verlagerte im November 1899 sein Hauptquartier in die Rue de la Paix 13, um die Ansprüche der wohlhabenden Kundschaft erfüllen zu können.
-
Cartier Santos
In den darauf folgenden Jahren stiegen zwei weitere Söhne von Alfred Cartier, Jacques und Pierre Cartier, in das Unternehmen ein und eröffneten 1902 die erste Filiale in London. Kurze Zeit später wurde Cartier Hoflieferant der königlichen Familie. Im Jahr 1904 wurde die erste Fliegeruhr namens "Cartier Santos" entwickelt und feierte große Erfolge. Es war die erste Armbanduhr mit einem Lederarmband.
1907 gelang dem Unternehmen der Sprung nach Russland. 1909 eröffnete das erste Cartier-Geschäft in Amerika auf der Fifth Avenue in New York. Mit Kreationen wie dem "Trinity" Ring (1918) und dem "Pantherring" (1935) wuchs der Erfolg des Unternehmens immer weiter.
Mit dem Tod von Louis Cartier (1942) und Pierre Cartier (1965) machte das Unternehmen schwere Zeiten durch und zerfiel in drei Teile. Erst 1974 wurden die drei Teile zum neuen Konzern "Cartier Monde" zusammengefügt. Nach dem Kauf mehrerer Luxuswarenhersteller wird aus dem "Cartier Monde" die "Vendome Luxury Group". Seit 1997 gehört Cartier zu der "Richemont-Gruppe"
-
Text
...Text...
-
Text
...Text...